Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden diese, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Mehr Infos

Veranstaltungen in der Capelle

01.10.2023 (Sonntag) 11:00–00:00 Uhr

Klangwerkstatt Ltg. Ekkehard Voigt

02.10.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

09.10.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

15.10.2023 (Sonntag) 18:00 Uhr

Klang und Poesie: "Miniaturen" Kleine Schätze für Klarinette und Klavier

Miniaturen sind kleine Stücke, die oft weniger bekannt sind als Sinfonien oder die Highlights der Klassik. Unsere Auswahl beinhaltet die populärste Kammermusik, die »five Bagatelles«, von Gerald Finzi, großartige Musik seines Freundes Howard Ferguson, kleine Kostbarkeiten für Bassklarinette und Klavier sowie weitere Stücke, auf die sich das Publikum wie bei einer Auswahl von Pralinen freuen kann.

Jens Ubbelohde: Klarinette, Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer: Klavier

 

 

16.10.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

23.10.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

27.10.2023 (Freitag) 20:00 Uhr

Klang und Poesie: Ferruccio Busoni - Meister der Polyphonie

Der in Italien geborene Wahl-Berliner Ferruccio Busoni war eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts. Nicht nur ein gefeierter Pianist, Lehrer und Denker, sondern auch ein äußerst origineller Komponist, der musikalische Tradition mit den radikalen Entwicklungen seiner Zeit vereinte. Busoni war besonders fasziniert von der polyphonen Musik von J.S. Bach, die er als Modell für seine eigenen Kompositionen nutzte. Der in Berlin lebende Busoni-Spezialist Victor Nicoara wird eine Vorschau auf sein bevorstehendes Aufnahmeprogramm geben, das kontrapunktische Werke von Busoni enthält, einschließlich einer neuen Version der monumentalen »Fantasia Contrappuntistica«

Victor Nicoara: Klavier & Moderation

 

 

30.10.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

04.11.2023 (Samstag) 18:00 Uhr

Klang und Poesie: Klang-Kunst-Improvisation

Klanggeflüster mit zarten Tönen, klangbaden mit durchdringenden wabernden Gongs, Naturtöne wie Regen und Meeresrauschen, Flöten und Gesang. Die Capella singt und schwingt mit Klanggeflüster, erfüllt die Ohren, die Körper und das Herz. Mit Handpan, Didgeridoo, Monochord, u.a. kreieren Andrea Buchwald und Gisela Wilbrand eine wundervolle obertonreiche Klangwelt.

 

 

06.11.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

13.11.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

19.11.2023 (Sonntag) 18:00 Uhr

Klang und Poesie: "Sehnsucht und Verlust" - Liederabend

Die Dualität von Verlust und Sehnsucht repräsentiert das Leben, wie zwei Seiten derselben Medaille. Um die raum- und zeitübergreifende Dimension dieser Thematik in ihrem Programm aufzugreifen, hat Duo Alígero eine große Auswahl von Liedern aus unterschiedlichen Sprachen, Stilistiken, und Epochen ausgewählt.

Die kulturelle Herkunft der beiden Künstler hat einen goßen Einfluss auf ihren Zugang zur Musik: „Unser musikalisches Heranwachsen außerhalb Deutschlands und unsere damit verbundene Auseinandersetzung mit der Musik Südamerikas und des Mittelmeerraums erlaubt uns eine eigene, persönliche Interpretation von Lied zu präsentieren“.

Marianna Nomicou: Gesang, Álvaro Maderiaga: Klavier

 

 

20.11.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

27.11.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

02.12.2023 (Samstag) 20:00 Uhr

Klang und Poesie: Werke für Flöte und Klavier aus vier Epochen

Suzune Yamamoto ist gerade einmal 18 Jahre jung und ein echtes Multitalent. Sie wurde in Kagawa, Japan geboren und begann ihre musikalische Ausbildung bereits im zarten Alter von 3 Jahren, zunächst mit Klavier. Mit 8 Jahren kam die Flöte hinzu. Schon ab ihrem 11. Lebensjahr trat sie mit bedeutenden japanischen Orchestern auf und ist Preisträgerin nationaler und internationaler Flötenwettbewerbe. Seit Mai 2023 lebt sie in Deutschland und hat seit dem Wintersemester 2023/24 einen Studienplatz an der Hochschule für Musik in Detmold, wo sie ihre musikalische Ausbildung fortsetzt. Bei Ihrem ersten Auftritt in Deutschland spielt sie Werke von Bach, Mozart, Taffanel und Poulenc. Begleitet wird sie dabei von Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer, die sich neben ihren zahlreichen Soloauftritten als herausragende Kammermusik-Pianistin und Liedbegleiterin spezialisiert hat.

Suzune Yamamoto: Flöte, Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer: Klavier

 

04.12.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

11.12.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

15.12.2023 (Freitag) 20:00 Uhr

Klang und Poesie: Glaube & Hong Duo - "Moto perpetuo"

Das Cello-Klavier Duo mit dem Cellisten Jonas Gaube und dem Pianisten Minsoo Hong hat sich während der gemeinsamen Studienzeit in Detmold gegründet. In dem Duokonzert spielen die beiden Musiker zwei Sonaten in C-Dur von Benjamin Britten und Sergej Prokofjeff (komponiert 1961 und 1949) sowie den posthum veröffentlichten ersten Satz der unvollendeten Cellosonate von Anton Webern (1914).

Die Komponisten des Abends schöpfen in ihren Kompositionen Inspiration aus der Musik der Renaissance - und der Barockzeit, aber auch der Zweiten Wiener Schule. Ihre jeweilig einmalige Tonsprache macht sie zu einigen der interessantesten Musikschöpfern der Moderne.

Jonas Gaube: Cello, Minsoo Hong: Klavier

 

 

18.12.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de

 

25.12.2023 (Montag) 12:00 Uhr

"Lebens-Kunst " Lebens-Themen werden kreativ gestaltet. Ltg. Andrea Karle

Einfache Angebote aus der Kunsttherapie bieten eine reiche Auswahl um innere Impulse wahrzunehmen und auszudrücken. Erleben Sie eine Zeit der Besinnung, Achtsamkeit, Reflexion und den Austausch. Malkenntnisse sind nicht erforderlich!

Anmeldung: a.karle@aol.de